Mehrwertsteuer und Gewährleistung
Dieses Produkt unterliegt der Differenzbesteuerung gemäß §25a UStG. Daher wird keine Mehrwertsteuer ausgewiesen.
Für dieses Produkt gilt eine Gewährleistung von einem Jahr gemäß §438 Abs. 1 Nr. 3 BGB, da es sich um einen Gebrauchtartikel handelt.
Ibanez Prestige 5470FRVK red 2009 (MIJ) Japan
Hier haben wir das absolute Top Teil der S-Serie in der Farbe Red Viking. Sehr seltenes Teil. Ich habe sie gebraucht vom Erstbesitzer gekauft. Einem Beginner wo die Eltern meinten das er was gescheites zum lernen braucht (-: Nach einem Jahr war schluss und nach par Jahren im Koffer solte Platz geschaffen werden....
Presentiert auf der NAMM 2009:
They showed very few of the S and SV Prestige at the show this year, only the New models for 2009, and the FRVK shown at Summer Namm.
S5470FRVK - Mahogany body with flame maple top, 5 piece Wizard Prestige neck, 24 jumbo frets on a rosewood board, small offset dot inlays, revised ZR2 bridge and retainer bar-less nut, revised Zero Point System 3 spring system, New S exclusive IBZ pickups, the HGD1 bridge, ST1 single, and HGD2 neck pickups. Available in RVK [Red Viking]. $2133.32 List price, includes TJC case.
Mega Teil! Perfect! Wenig gespielt.
Ich denke wer eine Ibanez Presige JCraft mal in der Hand hatte ... wird erschlagen von der Perfection. Ein absolut vielseitiges Arbeitsgerät.
Hier die Infos aus dem Ibanez Wiki:
Die S5470 ist ein Solidbody-E-Gitarrenmodell der S-Serie, das 2008 von Ibanez eingeführt wurde. Es wurde in Japan von FujiGen als Teil der gehobenen Prestige-Linie hergestellt. Die S5470 war eines der ersten 24-Bund-Modelle der S-Serie, die der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. Sie wurde 2008 zusammen mit der S5470F, S5470BW und EGEN18 eingeführt. Sie markierte auch die Rückkehr der S-Serie-Prestige-Produktion nach Japan; alle S-Prestige-Modelle von 2005 bis 2007 wurden in Korea hergestellt. Die S5470 verfügt über einen Mahagonikorpus, der mit einem Ahorn- und Walnusshals verschraubt ist, mit einem 24-bündigen Griffbrett aus indischem Palisander mit versetzten Punktpositionsmarkierungen und einer speziellen Punkteinlage am 12. Bund. Zu den Komponenten gehören
Ibanez-Tonabnehmer mit einem Paar Hot Grinder-Humbucker
\an einem Short Tracer-Single-Coil, einer ZR2-Doppelverriegelungs-Tremolobrücke mit einem abnehmbaren ZPS3-Stimmstabilisator, einer Sicherungsmutter und Gotoh-Stimmmechaniken.Specifications for S5470
Model name: S5470
Year(s) offered: 2008–2013
Sold in: Worldwide
Made in: Japan
Finish(es): Black Blonde (BKD) 2008 / Biker's Black (BBK) 2008–2009 / Cosmic Blue Mica (CLM) 2009 / Red Optimus (RDO) 2009 / Stained Oil (SOL) 2008 / Transparent Black Sunburst (TKS) / Transparent Red (TR) 2008
Body type: Solid body
Body material: Mahogany
Neck joint: AANJ
Bridge: ZR2 tremolo w/ ZPS3
Knob style: Tek Grip knob (black)
Hardware color: Cosmo black
Neck type: 2008–2009: Wizard Prestige
2010–2013: Super Wizard HP Prestige w/ KTS titanium rodsNeck material: 5-piece maple/ walnut
Fingerboard material: Indian Rosewood
Fingerboard inlays: Off-set pearl dot
12 fret: Special Mother of pearl dotFrets: 24 / jumbo
Nut: Barless Top-Lok (44,4mm)
Machine heads: Gotoh SG381
Pickup configuration: HSH
Bridge pickup: Ibanez Hot Grinder 2
Middle pickup: 2008: Ibanez Short Tracer 1
2009–2013: Ibanez Short Tracer 2Neck pickup: Ibanez Hot Grinder 1
Controls: Master volume / master tone / 5-way lever pickup selector
Output jack: ¼" stereo barrel (angled face mount)
Factory tuning: 1E,2B,3G,4D,5A,6E (E Std.)
Nr.075