E-Gitarren zum spielen
Wir sammeln, tauschen, kaufen und verkaufen gebrauchte Gitarren

Epiphone · Fender · Gibson · Harley Benton · Squier · etc.
Wir interessieren uns für günstige, gute Gitarren, die sich jeder leisten kann und die gespielt werden sollen. Wir lieben es, solche Instrumente aufzubereiten, zu pimpen und vielleicht auch technisch zu verbessern, sodass sie an ihre teuren Pendants herankommen. Gerade im unteren und mittleren Preissegment gibt es hervorragende Instrumente:
die oft in Wohnzimmern oder Schlafzimmerschränken verstauben und jahrelang kein Schwingen der Saiten mehr erlebt haben. Sie wurden für einen Anfänger oder als Deko gekauft,
als Geburtstagsgeschenk für jemanden, der früher mal gespielt hat und nach Meinung seines Partners oder seiner Familie wieder anfangen soll,
aber auch solche Instrumente, die von Musikern jahrzehntelang in einer Tanzband gespielt wurden, oft von Sängern, die keinen großen Wert auf Marke und Image legen.
Es gibt auch die Gitarren, mit denen Leute angefangen haben zu lernen und die aus sentimentalen Gründen, weil es oft die erste E-Gitarre war, nicht weggegeben werden sollen, bis der Lebenspartner darauf hinweist, dass bereits fünf Gitarren im Haus sind, kein Platz mehr da ist und ein oder zwei Instrumente wegmüssen.
Es gibt wirklich viele verschiedene Geschichten zu einem Instrument: lange und kurze, bewegende, aber auch mal langweilige. Unserer Erfahrung nach haben diese Arten von Gitarren oft eine wesentlich bewegendere Geschichte als die meisten Custom-Shop-Modelle der großen Marken.
Wir liebe es, die Geschichte kennenzulernen!
Amps
Amps habe wir zum Testen vor Ort: Marshall, Vox, Modeler, 80er Transistor, 5W Tube und mehr. Gerne vereinbaren wir ein Treffen und jammen bei nem Cafe ein bisschen und tauschen uns aus.



Solid Body E-Gitarren
aller Art
Semi Hollowbody E-Gitarren
Hollowbody E-Gitarren
Marken
Wir interessiere uns besonders für die Marken

Epiphone, gern aus Korea oder der Tschechischen Republik
Wir finde, dass Epiphone schon immer Instrumente mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis produziert hat, die absolut brauchbar, bespielbar und einsetzbar sind, sowohl für Anfänger als auch für professionelle Musiker. Einige Modelle sind wirklich nicht weit vom Original des Mutterkonzerns Gibson entfernt. Manche Modelle sind auch absolut einzigartig und nur bei Epiphone zu finden, wie zum Beispiel die Casino.

Squire
Bei Squier ist es ähnlich wie bei Epiphone. Es gibt tolle Bretter, die für uns, gerade was die 80er und 90er Jahre betrifft, und auch in der neuen Zeit, oft nur bei den Pickups dem Original des Mutterkonzerns Fender nachstehen. Die Teile aus Japan sind oft besser als die Teile aus den USA. Wer hier ein bisschen Hand anlegt an den Bünden und der Elektronik, spart sich locker 50% der Kosten.

Custom built Guitars
Es gibt und gab viele kleine Hersteller, meist einzelne Gitarrenbauer, die unglaublich tolle Instrumente im oberen Preissegment gebaut haben. Oft liegen die Gebrauchtpreise hier weit unter dem qualitativen Wert der Instrumente. Wir suchen solche Gitarren! Sie haben oft eine Geschichte, selbst wenn es nur der Wunsch des ursprünglichen Bestellers war, ein für sich perfektes Instrument zu erhalten. Es gibt dort viele herausragende Stücke. Von diesen kleinen Werkstätten wurden auch viele innovative Ideen von großen Herstellern übernommen.